Danke an:
 
Sie sind hier:
v.l. Scheckübergabe für den Benefizwein „Lumina“ in der Kellerei Meran durch den Kellermeister Stefan Kapfinger und Obmann Kaspar Platzer an „Südtirol hilft“ Präsident Heiner Feuer und seinen Stellvertreter Leopold Kager.

Neuer Rekord beim „Südtirol hilft“-Benefizwein – Kellerei Meran überreicht Spendenscheck

Der „Lumina“ 2024, eine einmalige Cuveé aus Merlot und Lagrein der Kellerei Meran, wurde zu einem unglaublichen Erfolg. In der Vorweihnachtszeit wurde diese Spezialabfüllung zu Gunsten von „Südtirol hilft“ verkauft und versteigert, nun konnte Resümee gezogen und der Spendenscheck überreicht werden.

 

Fast 9.000 Flaschen wurden im ganzen Land verkauft, die meisten im Einzelhandel oder direkt bei der Kellerei, aber auch in vielen Restaurants konnte man Lumina oft auch nur Glas-weise verkosten und damit Gutes tun. Die Summe, die damit für „Südtirol hilft“ eingenommen werden konnte, hat alle Erwartungen übertroffen und damit kann wieder vielen Bedürftigen in Südtirol geholfen werden. So sind über den Verkauf insgesamt 63.000 Euro zusammengekommen, die nun zusammen mit weiteren Erlösen durch den Benefizwein an „Südtirol hilft“ überreicht wurden. Obmann Kaspar Platzer und der Kellermeister der Kellerei Meran, Stefan Kapfinger überreichten den Scheck an „Südtirol hilft“- Präsident Heiner Feuer und seinen Vize Leopold Kager.

Platzer zeigte sich erfreut, dass vor allem auch der Wiederverkauf so tatkräftig mitgeholfen hat den Wein in ganz Südtirol zu verteilen und dass auch viele Restaurants zur Vorweihnachtszeit „Lumina“ auf ihre Karte genommen haben. Zusätzlich zum Spendenerlös durch den Verkauf kommt die Summe, die durch die Online-Versteigerungen der Sonderabfüllungen von 3 und 6 Liter des edlen Tropfens zusammengekommen sind. Ganze 10.650 Euro haben diese erbracht, sodass „Lumina“ in Summe 73.650 Euro an Spenden erbracht hat, die nun eins zu eins für Notfälle im eigenen Land eingesetzt werden können.

Bereits in den letzten 3 Jahren wurde jeweils unter dem Namen „Lumina“ ein Benefizweine zu Gunsten von „Südtirol hilft“ verkauft. 2021 ein Sylvaner der Kellerei Eisacktal, Mitinitiatoren dieser Aktion, und 2022 eine Cuvée aus Lagrein und Cabernet der Kellerei Bozen. Im vergangenen Jahr unterstützte die Kellerei St. Pauls mit einer Cuveé aus Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc „Südtirol hilft“. Diese Aktion entwickelt sich immer mehr zu einer äußert erfolgreichen Serie und trifft offenbar genau den Geschmack der Bevölkerung. Die Hörer von Südtirol 1 und Radio Tirol haben zusammen mit den Lesern der Tageszeitung „Dolomiten“ und stol.it den Namen Lumina ausgesucht – Lumina, zu Deutsch Licht. Der Name Lumina ist jedes Jahr gleichgeblieben, geändert wurde hingegen das Etikett, wobei Hörer und Leser der teilnehmenden Medien Vorschläge einreichen konnten.  Dabei wurde darauf Wert gelegt, dass das Etikett auch zum Wein passt.