Spendenrekord bei Weihnachtsspendenaktion 2017
Die vorläufige Zwischensumme setzt sich aus dem Erlös der Promiversteigerungen, den gesammelten Spenden der vielen Partner von „Südtirol hilft“ sowie allen via Kreditkarte, Erlagschein oder telefonisch eingegangenen Spenden beim Spendenmarathon am 22. Dezember zusammen.
Die Promiversteigerungen, bei denen einzigartige Begegnungen und Erlebnisse mit prominenten Persönlichkeiten aus Südtirol ersteigert werden konnten, brachten alleine bereits 48.200 Euro ein. Nicht allzu verwunderlich, denn wer möchte wohl nicht einen Tag mit Roland Trettl hinter die Kulissen seiner TV-Show blicken, sich von Herbert Pixner ein Ständchen im Wohnzimmer spielen lassen, mit Armin Zöggeler rodeln gehen oder mit Arno Kompatscher ein Training der deutschen Nationalelf besuchen?
Sehr erfolgreich war auch der Spendenmarathon. „Von 6 bis 22 Uhr klingelten die Telefone durchwegs“, berichtete Martin Pfeifhofer von „Südtirol hilft“. Jeder hat nach seinen Möglichkeiten gespendet – vom kleinen Kind, das sein Sparschwein für den guten Zweck geplündert hat bis hin zu großen Spendenbeträgen von Privatpersonen und Unternehmen. Auch die zahlreichen Prominenten, die am Spendentelefon saßen, waren von der Hilfsbereitschaft der Südtiroler überwältigt.
Insgesamt wurden beim Spendenmarathon weit über 1000 Spenden telefonisch zugesagt. Dazu kommen bereits eingezahlte Spenden, der Erlös aus der Traumreiselotterie sowie die Einnahmen aus großen und aufwendigen Aktionen verschiedener Partner, wie jene der Spezialbierbrauerei Forst oder Despar, Eurospar & Interspar und vielen anderen.
Ein herzliches Dankeschön auch an alle Organisatoren und freiwilligen Mitarbeiter diverser Benefizkonzerte, Weihnachtsmärkte und kleinen aber nicht weniger engagierten Aktionen von Schulklassen. Dank all dieser wertvollen Beiträge kam das vorläufige Ergebnis von 705.466 Euro überhaupt erst zustande. Damit kann wieder zahlreichen Familien und Einzelpersonen schnell und unbürokratisch geholfen werden.
Da erfahrungsgemäß auch in den nächsten Tagen zahlreiche Spender direkt bei den Banken, mittels Kreditkarte oder über Homebanking eine Spende einzahlen, wird die genannte Summe noch weiter ansteigen. Ein definitives Endergebnis wird deshalb erst in ein paar Wochen erhoben werden können.
Die Spender werden in den nächsten Wochen nach Eingang der Summe eine Spendenbestätigung zugeschickt bekommen, welche der Steuererklärung beigelegt werden kann, um die Spende abzusetzen. Jeder gespendete Euro kommt Bedürftigen zu Gute, da die geringen Kosten der Aktion über Sponsoren und Partner abgedeckt werden, wobei alle, die im Verein und darüber hinaus mitarbeiten, dies ausnahmslos ehrenamtlich machen.