Mit der Sonderabfüllung der Kellerei Eisacktal Gutes tun
Dieser Wein ist qualitativ hochwertig: Er wächst in einer besonders gut geeigneten Lage für Sylvaner, auf einem nach Süden ausgerichteten Steilhang im mittleren Eisacktal, auf 650 bis 700 Metern. Nach der Lese wurden die Trauben schonend gepresst, im großen Akazienholzfass vergoren und auf der Feinhefe knapp 2 Jahre im kleinen Eichenfass ausgebaut.
Der Name „Lumina“ ging als klarer Favorit aus der Abstimmung auf Südtirol 1 und Radio Tirol hervor. Die Namensgeberin Theresia Meraner aus Feldthurns bekommt als Dank eine Magnum-Flasche dieser ganz besonderen Abfüllung. Das Etikett des „Südtirol hilft"-Weins wurde über die Tageszeitung „Dolomiten" und STOL gesucht. Die STOL-Leser haben sich im Voting für das Bild von Ulrike Silgoner aus Lüsen entschieden, einen Weinengel mit Trauben.
Der Verkaufspreis für den Sylvaner „Lumina“ beträgt 20 Euro. Bei 5.000 Flaschen kommt ein beachtlicher Betrag gegen die Not in Südtirol zusammen.