Südtirols Bäcker im hds frühstücken mit Bischof Ivo Muser
Für die Bäckerinnung steht Weihnachten im Zeichen der Solidarität und der Spenden. Bei dieser Zusammenkunft haben die Vertreter der Bäckerinnung dem Diözesanbischof ihre diesjährige Spendenaktion vorgestellt, mit der die Hilfsmaßnahmen der Organisationen „Südtirol hilft“ und Südtiroler Vinzenzgemeinschaft unterstützt werden.
Bei der landesweiten Spendenaktion „AIUTARE – HELFEN – DAIDÉ“ backen Südtirols Bäcker während der Adventszeit in ihren Backstuben verschiedene Weihnachtsbrote.
Mit dem Kauf eines Weihnachtsbrotes ist eine Geste der Solidarität verbunden: Für jedes verkaufte Brot wird 1 Euro gespendet. Das Geld geht an die Hilfsorganisationen Südtirol hilft und Südtiroler Vinzenzgemeinschaft. Das Brot ist mit einem entsprechenden Band geschmückt und erkennbar. Die beiden Partnermühlen der Bäckerinnung, Rieper Mühle und Meraner Mühle, unterstützen heuer die Aktion mit einem Beitrag von jeweils 0,50 Euro pro verkauftes Brot, wodurch der Betrag verdoppelt wird. Die Spendenaktion läuft bis 31. Dezember. An der Aktion beteiligen sich 17 Bäckereibetriebe.