Sie sind hier:

News

Im bischöflichen Ordinariat in Bozen fand zum Nikolaustag das mittlerweile zur Tradition gewordene Frühstück statt, das die Bäckerinnung im hds jährlich für Bischof Ivo Muser organisiert. Die Bäcker haben dem Diözesanbischof bei dieser Gelegenheit die diesjährige Spendenaktion der Innung vorgestellt, mit der die Hilfsmaßnahmen der Organisation „Südtirol hilft“ unterstützt werden.

mehr erfahren

Beim Theater in der Au ist es zur Tradition geworden, alle paar Jahre ein Kinderstück aufzuführen. Dieses Mal haben sie das bekannte Kinderbuch „Max und Moritz“ nach Wilhelm Busch als Vorlage genommen und daraus hat unser Regisseur Christian Mair ein außergewöhnliches Theaterstück kreiert. Der Reingewinn geht an „Südtirol hilft“.

mehr erfahren

Völlan steht heuer zum vierten Mal im Zeichen der Solidarität. Im Vereinshaus findet am 15.Dezember wieder der Weihnachtsmarkt statt. Dabei können Interessierte am Samstag von 10 bis 17 Uhr gut erhaltene Dinge abgeben, die sie nicht mehr brauchen, die aber anderen Menschen eine Freude bereiten könnten. Am Sonntag ist der Markt dann von 9 bis 12 Uhr für Interessierte offen. Wenn Sie etwas finden, das Ihnen gefällt, können Sie es gerne…

mehr erfahren

Der Teamchef des Haas-Teams, Günther Steiner hat ein sehr exklusives Wochenende anlässlich des Formel 1-Rennzirkus in Monza angeboten. Diese einmalige Gelegenheit, die Königsklasse im Rennsport aus einer mehr als privilegierten Wate aus zu sehen, ließen sich David Aichner und seine Schwester Nadine nicht entgehen.

mehr erfahren

Weihnachten 2017 ist der zuständige Regionaldirektor der Aspiag, Robert Hillebrand, an "Südtirol hilft" herangetreten und hat eine ganz tolle Zusammenarbeit vorgeschlagen. Seitdem gehen vom Verkauf der ökolisch-recyclebaren Einkaufstaschen in den Geschäften Despar, Eurospar und Interspar vom Verkaufspreis von 20 Euro-Cent von jeder Tasche 2 Cent an "Südtirol hilft". Ein kleiner Betrag für jede Tasche, ein gewaltiger Schritt in der…

mehr erfahren